Digitale Moderation ONLINE
Die Basics erfolgreicher Facilitation von virtuellen / digitalen Meetings.
Mehr denn je werden aktuell Web-Meetings und Remote-Sessions durchgeführt. Die räumliche Trennung zeigt neue, andere Herausforderungen und die gilt es in der digitalen Moderation elegant zu meistern.
Zielsetzung
Nach diesem Workshop sind die Teilnehmer*innen in der Lage, motivierende und abwechslungseiche Web-Meetings zu begleiten / moderieren.
Inhalte
- Den Facilitationprozess in die digitale Welt übersetzen
 - Didaktischer und methodischer Aufbau der digitalen Moderation
 - Pychologische Aspekte von remote Meetings
 - Übersicht der Toollandschaft
 - Tools für die Kommunikation (z.B. Zoom, Teams, …)
 - Tools für die Kollaboration (z.B. Jamboard, Mural, Sharepoint, Google-Docs)
 - Tools für die Interaktion (z.B. Umfragen mit Mentimeter, Forms, o.ä.)
 - Trouble-Shooting
 - Typische technische Herausforderungen und Checklisten zur Vorab Abklärung
 - Steuern von Mikro & Kamera (bei sich und TN), Optimierung der eigenen Darstellung und Sichtbarkeit
 
Methodik
Interaktive Impulse, Kleingruppenübungen und -reflexionen in Breakout Sessions, Gruppendialog und Erfahrungsaustausch, Arbeitsaufträge zwischen den Sessions für den Transfer in das eigene Einsatzfeld.
Tipp
	Als Erweiterung wird das Aufbaumodul »Digitale Tools in Meetings einsetzen« empfohlen.