BILLA Visionsprojekt / Teil 1
Das Engagement der MitarbeiterInnen entfachen. Was ist der große Unterschied zwischen einem Visionsprojekt, das von „oben" erstellt wird und einem Visionsprojekt, das die MitarbeiterInnen mitgestalten?
Was ist der Unterschied zwischen einem Prozess, der zwar eine schön gestaltete Broschüre ohne Wirkung ergibt und einem Prozess, der frischen Wind in das ganze Unternehmen bringt? Was ist der Unterschied zwischen einer Vision, die von einem Beraterteam geschaffen wurde und einer Vision an der 17.000 MitarbeiterInnen mitarbeiten konnten?
Die Umsetzung in der Praxis! Leitbilder oder Visionen, an denen man selbst mitgewirkt hat, nimmt man sich viel mehr zu Herzen als Anordnungen von »oben«.
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn.
Unter anderem deshalb - und um das Potential des gesamten Unternehmens zu nutzen – konnte die GfP BILLA dazu begeistern, das Visionsprojekt unter Einbeziehung aller 17.000 MitarbeiterInnen im Rahmen eines Architekturbewerbs zu starten. Klingt im ersten Moment verrückt – braucht aber nur den richtigen Prozess.
Wie sieht BILLA in sieben Jahren aus? Was macht das Besondere an BILLA aus? Diese Frage beantworteten MitarbeiterInnen auf unterschiedlichste Art und Weise, mit Video-, Foto- oder Textmaterial. Ähnlich einer Ausschreibung für Architekturobjekte reichten mehr als 40 Gruppen aus ganz Österreich ihre detailliert ausgearbeiteten Vorschläge für die Zukunft von BILLA ein. Die Vorschläge wurden nach scharfen Kriterien evaluiert und gereiht. Die Visionsgruppe entwickelte daraus die finale Vision, die vom Management abgenommen wurde.
Das BILLA Visionsprojekt hält sich intuitiv an die 8 Schritte des »Leading Change-Process« und das Prinzip des dualen Betriebssystems von John P. Kotter.
Zur Erinnerung hier nochmal alle 8 Stufen:
(Klicken Sie auf das Bild, um die Graphik in Hochauflösung zu sehen)
In diesem Prozessschritt wurden die Stufen 1-3 beherzigt und realisiert.
Lesen Sie hier mehr zur Umsetzung der Kommunikation des BILLA Visionsprojektes: BILLA Visionsprojekt / Teil 2, Kommunikation mit Hilfe des »Zwiebelprinzips«
Tags: BILLA