Riechen statt parken

Veröffentlicht am .

Wer hätte gedacht, dass wir mal über urbanes Gärtnern schreiben. Und vor allem, dass wir andere Menschen zum Stehenbleiben, Schauen, Riechen und Mitmachen auffordern. Willkommen bei einem Projekt, das Parkplätze in Grünflächen samt Kultur verwandelt.

Von Florian Stieger

Das gelbe Gerüst direkt vor unserem Büro trägt den Namen „Carrier 3 – Give and take“ und macht aus einem Parkplatz eine Grätzeloase. Darüber freuen sich nicht alle. Es gibt Leute, denen hier ein freier Parkplatz lieber wäre. Aber nach einem gewissen behördlichen Aufwand haben wir die Erlaubnis, dieses Projekt zu betreiben.

Parklet1 300

Es ist was es ist

Möbelstück, Hochbeet, Pflanzenregal, Infopoint und nicht zuletzt Treffpunkt für die Nachbarschaft: Das von der Designagentur Liquid Frontiers gemeinsam mit dem Designteam Vandasye entwickelte Gerüst namens „Carrier“ wurde im Rahmen der Vienna Design Week 2023 und danach bei der Klimabiennale Wien 2024 präsentiert.

Wir dürfen dieses multifunktionale Trägersystem nun erstmals unmittelbar im Stadtraum verwenden, um es interessierten Bewohner*innen, Nachbar*innen und Passant*innen zur aktiven Beteiligung bereitzustellen: Als Grätzlpodest ermöglicht es Garteln für alle, mit dem Ziel, die Menschen übers Garteln zusammenzubringen.

Parklet2 300

Geben und Nehmen

„Give and Take“ steht auf einer großen Fahne, die auf einem gelben Steher im Wind flattert. Das Konstrukt lädt zum Näherkommen ein und macht neugierig. Es ist übersät mit Sprüchen und Aufforderungen: „Mitmachen erlaubt!“ oder „Riechen statt surfen!“ Ziel ist, dass Menschen gemeinsam Garteln oder auch nur ein wenig plaudern. 
Uns hat dieses Projekt begeistert und nun können wir mit Stolz und Freude jedem Tag dazu beitragen, die Nachbarschaft zu stärken und ein wenig Biodiversität ins Grätzl zu bringen.

Vormerken und vorbeikommen: Grätzel-Oasen-Tag am 20. September 2024!

 Und genau das soll auch der gelbe Carrier sein: ein Tool, das es den Menschen ermöglicht, aktiv zu werden, ohne darauf warten zu müssen, dass „von oben“ ein Impuls für etwas kommt.

Parklet3 300x  

Carrier 3 – “Give and take” Grätzelpodest

Betreiber: Funkensprung co working
Idee und Konzept: Liquid Frontiers & Vandasye
Wissenschaftliche Begleitung und Bepflanzungskonzept: City Farm Augarten
Design: Vandasye
Die Rechte liegen bei den Urhebern und sind geschützt.
Weitere Details unter liquidfrontiers.com