Was treibt dich in der Früh an?

Veröffentlicht am .

Was uns morgens antreibt: Stimmen aus unserem Team

von Florian & Clemens

Jeden Tag stehen wir auf – und jeder hat seine ganz persönliche Motivation, diesen Tag in Angriff zu nehmen. Was bringt uns aus dem Bett? Was treibt uns an, mit Energie in den Tag zu starten? Diese Fragen haben wir uns in einem Team-Meeting gestellt und sind dabei zu ganz wunderbaren und unterschiedlichen Antworten gekommen.
Bei uns in der Gesellschaft für Personalentwicklung beschäftigen wir uns oft mit Fragen rund um Lebensqualität, erfüllende Arbeit und persönliche Entwicklung. Denn der Motor, der uns antreibt, ist entscheidend: Für unser Wohlbefinden, unsere Arbeit und wie wir durch den Tag gehen. Inspiriert von Simon Sinek und seinem „Warum“ wollten wir wissen: Was treibt uns morgens an?
Hier sind einige unserer Antworten:

Veronika:
„Meine Masterentwürfe für die Fotoprotokolle – und wenn ich freie Tage habe, genieße ich die Zeit für mich selbst, in der ich tun kann, was ich möchte.“
ö Freiräume schaffen und das eigene Ding machen – ein Antrieb, der zu Freiheit führt.

Ulli:
„Meine Hühner – besonders, wenn mir eines in die Arme fliegt. Und natürlich die vielen bereichernden Begegnungen mit Menschen und Zeit mit meiner Familie.“
ö Es sind oft die kleinen, besonderen Momente und die Beziehungen zu anderen, die uns Kraft geben.

Linda:
„Der Kaffee, der mir serviert wird. Und die Zeit mit meinem Enkelsohn. Jeden Tag ist es spannend, sich mit neuen Themen zu beschäftigen.“image.png
ö Manchmal sind es Rituale und Neugierde, die einen Tag besonders machen.

Josef:
„Ich bekomme Kreuzschmerzen, wenn ich zu lange im Bett liege. Und meine To-Do-Liste motiviert mich – tägliche Ziele treiben mich an.“
ö Ein klarer Plan kann der Motor sein, der uns strukturiert und zielgerichtet starten lässt.

Alexander:
„Das Arbeiten mit Kund*innen – das ist für mich die schönste Aufgabe.“
ö Arbeit, die Freude macht und Sinn stiftet, ist ein starkes Warum.

Christian:
„Die Energie vom Abend nachfühlen, wenn ich etwas in Bewegung gesetzt habe – das zieht sich bis in den nächsten Morgen hinein.“
ö Der Stolz auf das, was man schafft, motiviert für das, was noch kommt.

Jan:
„Die ‚heilige‘ Ruhe am Morgen, um Energie zu sammeln und den Tag langsam zu planen.“
ö Manchmal ist Ruhe die beste Basis für einen kraftvollen Start.

Clemens:
„Jeder Tag ist ein neues Spiel! Was kann ich verändern oder in Bewegung bringen?“
ö Das Leben als Spiel zu sehen, eröffnet Möglichkeiten und schafft Begeisterung.

Florian:
„Es ist die Neugierde! Ich schaue, was es für neue Entwicklungen gibt – und versuche, immer das Beste daraus zu machen.“
ö Die Neugier hält uns wach und bereit, neue Chancen zu nutzen.

Patrizia:
„Sowohl die Pflicht als auch die Freude, etwas zu tun und zu gestalten.“
ö Verantwortung und Freude sind kein Widerspruch – sie können Hand in Hand gehen.

Sue:
„Dankbarkeit und Neugierde. Der Spaß daran, jeden Tag etwas Kleines anders zu machen und die Freude, dass alles in Bewegung ist.“
ö Dankbarkeit und kleine Veränderungen bringen Schwung und Lebendigkeit in den Alltag.

Was ist dein Antrieb?
Vielleicht erkennst du dich in einem dieser Gedanken wieder. Vielleicht hast du ein ganz anderes „Warum“, das dich aus dem Bett holt. Wichtig ist: Sich darüber bewusst zu werden, was uns morgens antreibt, hilft uns, zufriedener und erfüllter in den Tag zu starten.
Lass uns wissen: Was motiviert dich am Morgen?

#Motivation #Personalentwicklung #WorkLifeBalance