Achtung, Geisterfahrer!
Begonnen hat alles vor über 2 Jahren mit einem Hackathon der Corporate Learning Community Österreich (CLCA).
von Clemens Stieger
Angetrieben von der Beobachtung, das im Corporate Learning und Personalentwicklung noch immer mehr Fokus auf Lehren und nicht auf Lernen gelegt wird, haben wir dazu unter dem Titel „Sendeschluss im Corporate Learning! Und jetzt?“ eingeladen (unsere Berichte dazu sind hier zum Nachlesen).
Am 2. Tag, beim Versuch alles zusammen zu fassen, sind wir plötzlich vor einem großen Kreis an Kärtchen am Boden gestanden. Und es war sichtbar - man kam den Kreis in zwei Richtungen durchlaufen: einmal so, dass man mit der Herausforderung des Unternehmens startet und zum Schluss die Formate angeht. Oder als „Geisterfahrer*in“ umgekehrt….Wir haben weiter daran gearbeitet, diskutiert und gerüttelt. Das finale Produkt wurde dann noch im Mai getestet an praktischen Beispielen aus Unternehmen, wieder auf einem Hackathon. Die wirklich positive Rückmeldungen haben uns gefreut und zum Schlusssprint animiert: das Tool hilft, PE- und Lernmaßnahmen unternehmerischer und damut wirksamer zu gestalten.
Jetzt ist es fertig als „Working Paper 1.0“ - das deutet schon an, es wird nocht weiter gehen!
Unter Lizenz Creative Commons stellen wir es in Kürze allen interessierten zur Verfügung.
Auf dass es Corporate Learning vor Geisterfahrt schützt!