NEWS

24.11.2018

Flip ist unser bester Freund

Jetzt haben wir ihn schon ein halbes Jahr. War ein langer Weg mit vielen Experimenten. Und niemand möchte ihn mehr missen, den Samsung Flip. Das wird kein Lied über einen Delfin, sondern ein Praxis-Testbericht.

22.11.2018

Nachgefragt / Ottilie Barth

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unseren Mitarbeiter*innen nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Ottilie Barth / GfP-Lernachitektin.

22.11.2018

Tschüss Boss!

Wie herausfordernd ist der Weg, wie lohnend das Vorhaben und wo sind die Hürden der formalen Führungslosigkeit wirklich? Das Buch »Chef sein? Lieber was bewegen!« von Heiler/Borck ist anders – das sieht man schon am Cover. Druckfrisch und mit persönlicher Empfehlung!

13.11.2018

Zum in die Luft gehen

Hängt Ihnen die Zunge schon bis zum Boden? Würden Sie liebend gerne, am besten gleich hier und jetzt in die Luft gehen – und Ihre Kollegen*innen gleich mitnehmen? JA? Dann haben wir den ultimativen Tipp: Abheben statt aufregen. 

24.09.2018

GfP-Podcast: Personalentwicklung auf den Punkt gebracht

PE - compact: Der Pionier der PE gibt Einblick in die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich, die Wirksamkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen etc. Mit Podcast.

24.09.2018

Architektur des Neuen Arbeitens

Wer sind die Baumeister*innen des Neuen Arbeitens? Was müssen die können und wissen. Auf jeden Fall dies: Architektur ist mehr, als nur die Arbeit jener, die die technische Ausbildung dazu haben.

24.09.2018

You’ve got talents

Sie können sich glücklich schätzen, denn Sie brauchen in Ihrem Unternehmen keine Castingshow mehr. Sie haben Ihre Talente bereits … und wollen diese nun fördern, fordern und halten. Wie das gehen kann? Ein praktischer Anlassfall.

17.09.2018

Agilität »haute«-nah erleben

Achtung! Eine Transformation Simulation kann einen Mindset-Change zur Folgen haben. Agile Awareness wird hier für Führungskräfte, Entscheider*innen und ganze Teams in hohem Maße sicht- und spürbar.

13.09.2018

Nachgefragt / Linda Schönbauer-Brousek

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unseren Trainern nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Linda Schönbauer-Brousek / GfP-Trainerin.