NEWS

19.03.2018

GfP Small Talk: »Fehlerkultur in Organisationen«

Willkommen bei unserem neuen crossmedialen Format: »GfP Small Talks«, das sind 30 Minuten Diskussion auf 5 Minuten komprimiert – als Facebook-Video und als Blog zum Nachlesen.

18.03.2018

Storytelling: Wirksamkeit statt Langeweile

Wir denken in Geschichten und verarbeiten die Welt um uns herum durch Geschichten. Jeder liebt gute Geschichten – und wir können (und sollten) das auch beruflich nutzen.

18.03.2018

Führungsqualität mit nur 1 Frage messen

Kann man Führungsqualität mit nur einer Frage messen? Eine spannende Frage. Und eine noch spannendere Geschichte im Hintergrund, an der Sie selbst – bis Ende April 2018 – mitwirken können: Indem Sie dieser Umfrage teilnehmen.

18.03.2018

Nachgefragt / Bernhard Hoetzl

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unseren Trainern nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Bernhard Hoetzl / GfP-Trainer.

18.03.2018

Buchtipp: »End of Leadership«

Mit ihren Überlegungen, Argumenten und Daten zeichnet Barbara Kellerman ein recht plastisches Bild von »Neuer Führung« und bringt spannende Aspekte in eine manchmal unübersichtliche Diskussion.

23.01.2018

Inteame Einblicke

Wenn es um das Thema »TEAMING« geht, was liegt da näher, als dass wir uns in der GfP selbst auf die Finger schauen und hinterfragen, WIE wir miteinander arbeiten: Von der Kommunikation über die Feedback-Kultur bis zur Teamentwicklung – wie viel WIR braucht es?

23.01.2018

Die Wirksamkeit von Spaß

In Zeiten wo Produktivität und Effizienz an erster Stelle stehen und Unternehmen immer mehr einsparen müssen, stellen sich Führungskräfte und Personalentwickler*innen die Frage, ob Teamentwicklung in den Budgets überhaupt noch Platz haben sollte. Wir sagen »Es hängt davon ab!«

23.01.2018

Nachgefragt / Günther Marincelj

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unseren Trainern nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Günther Marincelj / GfP-Trainer.

23.01.2018

Sind Sie die Richtigen für uns?

Sie fragen sich, ob wir die Richtigen für Sie sind? Mit Sicherheit »Ja«, wenn Sie umgekehrt die Richtigen für uns sind. Machen Sie den Partner-Check, dann können Sie sicher sein. Because it needs two to tango!