NEWS

28.04.2020

GfP-Ne(x)twork-Circle – Session #1

Corona kann uns die Freude am Netzwerken nicht nehmen – im Gegenteil, wie die erste Session unseres exklusiven »Ne(x)twork-Circle« zeigte … wenn auch als Remote-Event, daheim vor dem Monitor, mit eigenem Wein und Brötchen.

28.04.2020

Die Zukunft des Lernens

Es war einmal … ein Leben vor der Corona Krise. Da bewegten wir uns locker und lässig über Landes- und Zeitgrenzen hinweg. So bei unserer »Zukunftsreise LERNEN«, die uns nach London führte, um die #Wirksamkeit des High-Impact-Learnings von großen internationalen Organisationen zu erkunden.

28.04.2020

Teamentwicklung in Zeiten der Pandemie

Soll man sich in Zeiten wie diesen um Teamentwicklung kümmern? Nein, man soll nicht – man MUSS. Nutzen wir die Situation, ergreifen wir das Momentum für die weitere Ausrichtung in Richtung High-performance-Teams.

28.04.2020

Über gute Seiten in schlechten Zeiten

Corona wird uns noch eine Weile fest im Griff halten. Trotz alledem: Spüren Sie nicht auch die guten Seiten an der Krise – zum Beispiel, was (digitales) Lernen oder (neues) Arbeiten angeht? Es liegt jetzt an uns, daraus was zu machen.

25.03.2020

Help!

»Führungskräfte unterstützen Führungskräfte in der Krise« als Remote-Coaching: Trainer*innen mit hoher Beratungskompetenz und Führungserfahrung werden zu Sparringpartner*innen, um gemeinsam die Corona-Krise zu bekämpfen.

25.03.2020

Resilienz im Sturm erlernen

»Resilienz in Akutphasen« als Webinar (Online-Seminar) oder Remote-Coaching – interaktiv, intensiv und in einer kleinen Gruppe für Menschen, die über einen längeren Zeitraum besonderen Belastungen ausgesetzt sind und diese bewältigen müssen.

25.03.2020

Machen Sie den »Home Office-Check«. Jetzt…

Kann man als Mitarbeiter*in oder als Führungskraft die aktuelle Arbeitssituation beurteilen? Nein, … man MUSS! Diese kurze, aber wirksame Befragung ermöglicht bedeutende Rückschlüsse auf die Arbeitssituation im Corona-bedingten Home Office.

18.03.2020

»Es geht … was weiter!«

Wie der GfP-Trainer Reinhard Bacher aus einer Corona-bedingten Absage eines Workshops binnen 90 Minuten einen Remote-Workshop für neun Personen machte – und was alle dabei lernten. Ein ad hoc-Erfahrungsbericht in VIDEO-Form (ca. 5 Minuten).

17.03.2020

Die GfP und der Corona Virus - Video Blog

Bleib daheim & go remote mittels Videokonferenz. Was wir von der GfP für Sie und die Wirksamkeit Ihres Unternehmens tun können, erklärt Florian Stieger in diesem kurzen Video (3:39 Min).