NEWS

17.02.2021

Unternehmens-Lethargie – bleibt der Frosch sitzen?

#Beratungssplitter Nr. 13:   
Es besteht dringender Handlungsbedarf. Jetzt!                                                                                     

03.02.2021

Leader statt Lethargie-Leider

Die Rahmenbedingungen sind ungünstig: räumliche Trennung durch Homeoffice und Lockdown, unklare Perspektive und (noch immer) keine Aussagen zur Zukunft. Mit unserem »FührungsWerkstatt akut«-Curriculum lernen Führungskräfte, das Beste draus zu machen.

03.02.2021

Sorry, eine Frage noch…

#Beratungssplitter Nr. 11

»Wo genau waren die Führungskräfte?« In Columbo-Manier stellen wir diese Frage im aktuellen Corona-Organisations-Lethargie-Fall. Könnten Sie uns den Durchsuchungsbefehl bitte beizeiten nachbringen.

03.02.2021

Erschöpft … aber nicht allein

#Beratungssplitter #12
Ja, wir haben in den vergangenen Monaten viel geschafft. Wir haben unendlich schnell viel Neues gelernt, haben gezeigt, wie belastbar wir sind, wie sehr man sich auf uns verlassen kann. Aber: wir haben auch gelitten…

03.02.2021

Clubhouse-Einladung 16. 2.

Aussichtslos? Definitiv nicht, wenn es um unsere Clubhouse-Session zum Thema »Teams aus der Lethargie holen« geht. Schick uns ein Email und du bist dabei, auch wenn du mittendrin (fest)steckst. Wir bringen dich rein und holen dich raus!

03.02.2021

Wissen kompakt: »Organisationales Burnout«

Nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Organisationen können ausbrennen … und in einen Zustand geraten, in dem nichts mehr geht. Welche (frühen) Anzeichen es zu erkennen gilt und wie man gegensteuern kann, lesen Sie hier.

03.02.2021

Am Puls der Organisation mit dem »Team-EKG«

Wissen Sie, wie es Ihrem Team gerade geht? Wenn Ihre Antwort mit »Ich glaube...« beginnt, sollten Sie der Frage nachgehen! Aber einmal fragen wird nicht reichen. Mit unserem Team-EKG können, nein: sollten Sie regelmäßig interne Diagnosen erstellen.

28.01.2021

Braucht es Führungskräfte?

#Beratungssplitter Nr. 10                            
Führungskräfte gehören zum Inventar in Unternehmen. Warum eigentlich?                               

21.01.2021

OKR statt Neujahrs-Vorsätze

#Beratungssplitter: Nr. 9                                  
Was tun mit dem »Falsche-Hoffnung-Syndrom«?