NEWS

13.12.2023

5 Argumente für offene Führungstrainings

In der Welt der Führungskräfteentwicklung gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Führungskräfte ihre Fähigkeiten erweitern können. Was macht offene Veranstaltungen im Vergleich zu Inhouse-Trainings so besonders und manchmal sogar besser?

13.12.2023

Ergebnisse der Umfrage »Einfach entscheiden«

Im Frühjahr 2023 gab es eine Umfrage »Einfach entscheiden«, in der insbesondere das Erleben und die unternehmerische Kultur von Entscheidungen beleuchtet wurde. Lesen Sie hier die Erkenntnisse aus der Umfrage.

13.12.2023

Nachgefragt | Peter Reischl

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unserem Trainer*innen nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Peter Reischl / GfP-Trainer, Organisations-, Team- und Führungskräfteentwickler.

26.09.2023

Schauen wir auf die PE von morgen!

Wie schaut die Zukunft der Personalentwicklung aus? Wenn wir von „Future Skills“ reden, braucht es dann nicht auch eine „Future PE“? Was wir mit Sicherheit wissen (sollten), lesen Sie hier.

26.09.2023

»PE - compact« – der Kompass für die Personalentwicklung

In der bewegten Landschaft der Personalentwicklung gilt dieses Seminar schon seit etlichen Jahren als fester Anker: »PE - compact«, bietet eine exzellente und zeitgemäße Orientierung in einer soliden Kompaktheit, wie man sie sonst nirgends findet.

26.09.2023

PE - compact »morgen« – NEU!

Unser Klassiker »PE-compact« bekommt ein Geschwisterchen! Die Freude ist groß, denn PE-compact »morgen« soll das Neue Lernen in Organisationen und die FutureSkills in unsere (Arbeits-)Welt bringen.

31.07.2023

In Memoriam – Martin Musil

Mit Gefühlen voll Trauer und Dankbarkeit für seine positiven Spuren nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen und Freund Martin Musil, der uns viel zu früh, im Alter von 55 Jahren, verlassen hat.

05.07.2023

Führen im Sommer – 4 heiße Hacks

Achtung: Gretchenfrage! „Nun sag’, wie hast du’s mit der Sommer(arbeits)zeit?“ Für Führungskräfte bergen die Monate Juli und August mancherorts ein hitziges Konfliktpotential. Coolbleiben ist gut, aber bitte nicht erstarren.

05.07.2023

Die Kunst des lateralen Führens

Führen heißt, dass mir jemand folgt. „Laterales Führen“ ist die hohe Kunst des Führens, weil ich es schaffen muss, dass mir jemand folgt, ohne dass ich eine Weisungsmacht habe. Folgen Sie mir einfach.