Kurzsichtigkeit – nicht nur ein medizinisches Problem
Beratungssplitter Nr. 53 Für Kurzsichtigkeit gibt es beim Optiker ausgezeichnete Sehhilfen – aber wieso wird so wenig gegen strategische Kurzsichtigkeit in Unternehmen getan?
16.12.2021
Ist die Zukunft vorhersehbar?
#Beratungssplitter Nr. 52 »Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen« sagte angeblich Karl Valentin.
09.12.2021
Virtuelle Führung führt um Führen nicht herum
#Beratungssplitter Nr. 51 Führung ist nicht neu. Die Antworten sind die gleichen, nur die Fragen haben sich geändert.
02.12.2021
Gebot der Stunde: mit einer Zunge sprechen!
#Beratungssplitter Nr. 50 Die Grundregel jeder Krisenkommunikation ist, mit einer Zunge zu sprechen! Ist das ein Maulkorb oder undemokratisch? Sicher beides nicht!
25.11.2021
New Work 2.0 – Vom »War for Talents« zur »Gleichwertigkeit der Talente«
#Beratungssplitter Nr. 49 »War for Talents«: Kriege sind eine denkbar schlechte Voraussetzung für eine gute Unternehmenskultur.
18.11.2021
Mitarbeiterbindung – Binden sie noch oder ketten Sie schon?
#Beratungssplitter Nr. 48 Manchmal muss man loslassen, um das Wertvolle festzuhalten. Vor allem, wenn es um überkommene Vorstellungen geht.
11.11.2021
Wer ist eigentlich der Arbeitgeber?
#Beratungssplitter Nr. 47 »Der Arbeitsmarkt ist leergefegt – wir bekommen einfach keine Leute mehr!« – ein täglicher Hilferuf vieler Unternehmen
04.11.2021
Weiterbildung in-house oder öffentlich?
#Beratungssplitter Nr. 46 Mitarbeiter*innen lieber zu einem internen Programm oder auf eine öffentliche Weiterbildung schicken?
28.10.2021
Was ist eigentlich Leistung?
#Beratungssplitter Nr. 45 Jeder will sie, aber vor allem vom jeweils anderen. Und meist sind die Forderungen nach Leistung so flach, dass man sich über die Ignoranz nicht wundern braucht.