NEWS

03.09.2024

Riechen statt parken

Wer hätte gedacht, dass wir mal über urbanes Gärtnern schreiben. Und vor allem, dass wir andere Menschen zum Stehenbleiben, Schauen, Riechen und Mitmachen auffordern. Willkommen bei einem Projekt, das Parkplätze in Grünflächen samt Kultur verwandelt.

03.09.2024

Clemens Stieger #recommends: PE.Literatur

Der GfP-Geschäftsführer und passionierte Leser teilt hier seine neuesten Entdeckungen mit Ihnen: Fachbücher, die inspirieren und zum Nachdenken anregen – garniert mit persönlichen Erkenntnissen und subjektiver Meinung.

03.09.2024

Nachgefragt | Mátyás Bodor

Die GfP. Traditionell, progressiv, anders? Wir stellen uns selbst in Frage. An dieser Stelle fragen wir aber bei unseren Trainer*innen nach. Hier ein Einblick in die Gedankenwelt von Mátyás Bodor / GfP-Trainer, Organisationsentwickler und Scrum Master.

21.05.2024

Die Zukunft des Lernens erleben

In unserem neuen Lernformat »Future Learning & Development« können Personalentwickler*innen sowie L&D-Professionals die neuesten Konzepte und Methoden des modernen Lernens entdecken und erleben.

21.05.2024

Strategie zum Leben erwecken

»Strategic Thinking« ist für Führungskräfte mehr als nur Planung. Unser neues Seminar ist kein trockenes Training, sondern eine erlebnisorientierte Reise in die Welt der Strategie. 

21.05.2024

Führungspraxis – effizient, praxisnah und persönlich

Wie können Sie als Führungskraft Ihre Fähigkeiten effizient und nachhaltig verbessern? Unser Führungspraxis-Seminar bietet eine intensive, praxisorientierte Arbeit am eigenen Führungskonzept.

21.05.2024

Das Seminar, das Mutige belohnt

In einer Zeit, in der viele vor der Verantwortung einer Führungsposition zurückschrecken, gibt es immer noch jene Mitarbeiter*innen, die Führungskraft werden wollen. Wir bieten das perfekte Rüstzeug dafür.

21.05.2024

GfP unter den Top 3 Seminaranbietern!

Die GfP erzielt den beeindruckenden 3. Platz bei einem Umfrage-Ranking unter den besten Seminaranbietern 2024. Das erfüllt uns mit Stolz!

21.05.2024

Morgen ist nicht mehr… BarCamp

"Morgen ist nicht mehr was es einmal war. #Krisenmodus – Showstopper oder Booster fürs Lernen?" So lautete das Motto des BarCamps der Corporate Learning Community (CLCA), das im April in Dornbirn über die Bühne ging.