NEWS

30.09.2014

Fluktuationskosten - Ein vergessenes Leck im Unternehmensbudget

Eine Studie über Fluktuationskosten nennt im Zusammenhang mit dem durchschnittlichen finanziellen Verlust einer Kündigung den exorbitanten Wert von 37.000 Euro.

16.09.2014

Storytelling in der Wissensweitergabe

In unserem dritten Beitrag zum Thema Storytelling dreht sich alles um den Nutzen dieses Instrumentes im Wissenstransfer: Was kann Storytelling in der Wissensweitergabe, was kein anderes Tool kann? Wann und wie sollte man es einsetzen?

09.09.2014

Management Agenda / Immer einen Schritt voraus.

Wie ticken eigentlich ManagerInnen und was beschäftigt Führungskräfte und MitarbeiterInnen wirklich? In den USA und Großbritannien sind derartige Überlegungen gewiss keine Neuigkeit.

03.09.2014

Weiterbildung aktuell 2014/15

Welche Anbieter von Weiterbildungen waren dieses Jahr wieder besonders empfehlenswert? Insgesamt 42 Weiterbilder wurden anhand von Bewertungen aus persönlicher Erfahrung aufgelistet. 

03.09.2014

»Das Leben zwischen Beruf und Alter«

Dr. Leopold Stieger spricht in den Salzburger Nachrichten von seiner Vision: ein Bewusstsein für das neue Bild des Alters zu schaffen.

02.09.2014

Agiles Management / Selbstorganisation braucht Führung

Florian M. Stieger und Boris Gloger verbindet eine bereits fünfzehnjährige Bekanntschaft. Nun hat Boris Gloger gemeinsam mit Dieter Rösner sein neuestes Buch herausgebracht.

01.09.2014

Experten Interview: HR Ausbildungen

Mag. C. Stieger im Interview mit HR-Web Autorin Mag. E. Selan: Die Antworten auf die Fragen, welche HR-Events man in den nächsten 12 Monaten auf jeden Fall besuchen sollte und welche unserer Events empfehlenswert sind, lesen Sie hier.

27.08.2014

Digitale Moderation - Schwarmintelligenz richtig nutzen

Die Moderation von Meetings, Diskussionen und Sitzungen ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. ModeratorInnen bereiten alles vor, eröffnen, dokumentieren und visualisieren Sitzungen.

20.08.2014

Herausforderung agiles Management

Ein Jahr nach unserem ersten Post über Scrum ziehen wir Bilanz und zeigen warum man mit einem weitläufigeren Konzept wie agilem Management in Kombination mit altbewährtem Change Management besser fährt.