NEWS

22.04.2014

Pause the Moments of Happiness

#Moments of Happiness ist unser Versuch, dem Augenblick mehr Aufmerksamkeit zu schenken und zwar auch in unserem täglichen Berufsleben. Unsere Glücksmomente werden ab heute in kurzen Facebook Postings festgehalten.

18.04.2014

MitarbeiterInnenbindung nimmt zu?

MitarbeiterInnen binden sich emotional zunehmend an ihre Unternehmen. Das sagt die neueste Studie des Beratungsunternehmens Gallup.

18.04.2014

Achtsamkeit im Arbeitsalltag

Josef Hinterecker. Hier die Zusammenfassung der Facebook-Reihe: »In 5 Schritten zu mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag«. Um Achtsamkeit zu üben muss man sich nicht in einem buddhistischen Kloster verschanzen, sich der Esoterikwelt verschreiben oder Unmengen an Zeit aufbringen.

10.04.2014

Veränderung als Wegbegleiter

Florian Stieger (Geschäftsführer GfP) spricht im Management- und Karriereteil von »DiePresse« über agiles Management. Wie es funktioniert, warum es aktuell ist und wo man ganz genau hinsehen muss.

02.04.2014

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eine besondere Form von Aufmerksamkeit die uns hilft, zu entschleunigen und Gedanken zu ordnen. Im privaten Alltag, wenn der Stresspegel geringer ist, scheint dies noch realisierbar.

01.04.2014

Inspirierende Videoplattformen

Beflügelnden Input, eine frische Perspektive und eine Menge Motivation, das schenken diese inspirierenden Videoplattformen. Eine Empfehlung von Bernhard Capek.

26.03.2014

Unsere Hörbuchempfehlung: »Versager im Dreiteiler«

Rainer Steppan zeigt in seinem Hörbuch sehr unterhaltsam wie weit der Anspruch und die Wirklichkeit der Unternehmensberatung oftmals auseinandergehen.  

25.02.2014

Transfer von Erfahrungswissen / Warum ist es so schwierig?

Mag. Klemens Keindl fasst in diesem Interview die wichtigsten Stolpersteine zum Thema Wissenstransfer zusammen und zeigt wie man Defizite vermeidet.

24.02.2014

Transfer von Erfahrungswissen / 6 Module.

»Ein Gramm Erfahrung wiegt mehr als eine Tonne Theorie« (John Dewey). Diese Erkenntnis machen viele Unternehmen, die wertvolle MitarbeiterInnen verlieren oder an neuen Stellen einsetzen.