NEWS

18.02.2015

Erlebnisorientiertes Lernen

Ein narkotisierender Frontalvortrag, kein Teilnehmer/keine Teilnehmerin wirkt aktiv am Geschehen des Seminars mit und die Schweißperlen sammeln sich bereits vor Anstrengung auf der Stirn des Trainers/der Trainerin. 

11.02.2015

Empathie und Return on Investment

Was macht eigentlich gute Führung aus? Ein Chef, der gut delegiert und kontrolliert? Oder Führung im laissez-fair Stil, wo die Dinge einfach ihren Lauf nehmen?

02.02.2015

Wir ermitteln Kundenbedürfnisse

Open Innovation: Die Konzeption neuer Seminare und die regelmäßige Aktualisierung von Seminarinhalten liegen uns sehr am Herzen. In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist das auch dringend nötig.

20.01.2015

Entscheiden / Teil 3

Strategien brauchen Entscheidungen: Change ist nicht gleich Change. Manche Veränderungen, wie zum Beispiel ein Rebranding, sind nicht ganz so risikobelastet, wie zum Beispiel eine »Generalsanierung«, wo die Existenz eines Unternehmens auf dem Spiel steht.

19.01.2015

Management Agenda / Sneak Peek: Ergebnisse.

Nach beinahe 16 verstrichenen Wochen, einem Artikel im STANDARD und durchgängig überwältigender Resonanz, wurde die GfP Management Agenda 2015 heute geschlossen.

16.01.2015

Entscheiden / Teil 2

Führen heißt entscheiden. Entscheiden ist in der Führungsetage in den vergangenen 20 Jahren zunehmend prekärer geworden. Das Wort prekär kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie »bitten, anrufen«.

14.01.2015

Entscheiden / Teil 1

Lernen Sie Ihr persönliches Entscheiderprofil kennen. Jeden Tag treffen wir eine Menge Entscheidungen. Sei es, einen Kaffee aus gefühlt hundert Varianten bei Starbucks zu wählen, zu entscheiden,

12.01.2015

5 DO's im Verkauf

Scheinbare Selbstverständlichkeiten sind keinesfalls selbstverständlich: zum Kunden höflich sein, auf ihn zugehen, ihn proaktiv beraten. Noch immer gibt es VerkäuferInnen, deren innere Einstellung nicht die Freude am Verkauf widerspiegelt. Als VerkäuferIn haben Sie eine wunderbare Aufgabe.

08.01.2015

Der Wert von Human Resource Management im Handel

Durch die langjährige strategische Zusammenarbeit mit Handelsunternehmen ist die GfP zum Personalentwicklungsexperten im Handel avanciert.