NEWS

10.07.2014

BILLA Visionsprojekt / Teil 1

Das Engagement der MitarbeiterInnen entfachen. Was ist der große Unterschied zwischen einem Visionsprojekt, das von „oben" erstellt wird und einem Visionsprojekt, das die MitarbeiterInnen mitgestalten?

01.07.2014

»Von solchen Seminaren brauchen wir unbedingt mehr!«

Selbstbeweihräucherung wird meist nicht gerade zu den Top-Tugenden gezählt. Aber wir finden, einfach mal inne zu halten und Stolz auf sich und seine Leistung zu sein, das sollte man sich regelmäßig rausnehmen. Denn es gibt kaum eine bessere Energiequelle!

25.06.2014

Gutes Zeit- und Selbstmanagement / Steps to take

Ein alter aber immer wieder bewährter Einstieg in die Selbstorganisation ist das Leerräumen des Schreibtisches bzw. des Arbeitsbereichs.

13.06.2014

Selbstentwicklung / Wächst Du schneller als Gras?

Wege zur Selbstentwicklung im Job. In einem sehr unterhaltsamen Artikel des Blogs MyMonk[1] findet man als einen der triftigsten Kündigungsgründe die Stagnation des Ichs im Job. Genauer Wortlaut: »Jeder Grashalm wächst schneller als du

11.06.2014

Hilfe für Flutopfer in Südosteuropa

Millionen Menschen in Serbien, Kroatien und Bosnien sind von extremen Hochwassern betroffen. Die Lage kann leider noch immer nicht als entschärft bezeichnet werden.

30.05.2014

Sozialkompetenzen / Agieren statt reagieren.

Sozialkompetenzen punktgenau einsetzen. Das Magazin »Wirtschaft + Weiterbildung« schrieb in seiner Mai Ausgabe über die fehlenden Soft Skills des jungen Nachwuchses mit Bachelor Abschlüssen.

28.05.2014

Entwicklungswoche Berlin

Eine Mischung aus Discovery Session und gemeinsamer Entwicklungsarbeit zu den Themen »neues Arbeiten« und »agiles Management« in einer belebenden Metropole.

27.05.2014

Die GfP in der Sonntagspresse

In Anlehnung an unsere Blogbeiträge zum Thema Wertschätzende Kommunikation ein kurzes Kommentar von Johanna Zugmann in der Sonntagspresse:

Klicken Sie auf das Bild um die PDF zu lesen.

23.05.2014

Die PE-Community hat eine Legende verloren

Am 09.05.2014 verstarb Donald L. Kirkpatrick im stolzen Alter von 90 Jahren. Mit seinem 4-Ebenen-Modell revolutionierte er die Messung der Wirksamkeit von Trainings und hinterlässt somit ein bedeutendes Erbe für die PE.