NEWS

26.07.2013

Engagement / Motivation und Mehrwert für Unternehmen.

Engagierte MitarbeiterInnen motivieren KollegInnen und sind die treibende Kraft für gutes Teamwork. Engagement ist also ein wesentlicher ökonomischer Faktor und kann dem Unternehmen einen beachtlichen Mehrwert einbringen.

15.07.2013

Part Time Leadership - Ein Rückblick

Im Juni ist unser erstes Academy Seminar zur Teilzeitführung erfolgreich über die Bühne gegangen. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um einige Erkenntnisse und Schlussfolgerungen zu diesem brandaktuellen Thema festzuhalten.

03.07.2013

Personalentwicklung / Weiterbildung am Arbeitsplatz

»Survival-Wissen« für ArbeitnehmerInnen. Die Bedeutung der Personalentwicklung für den Erfolg eines Unternehmens, steht außer Frage. Doch wie sieht es mit dem Nutzen für ArbeitnehmerInnen aus?

20.06.2013

Meetings effizient gestalten

Meetings sind oft nervenzerrend, langwierig und bringen selten die erwünschten Ergebnisse. Wer allerdings denkt, dieses Problem könne mit E-Mail Updates und sporadischen Einzelgesprächen aus der Welt geschafft werden, befindet sich auf dem Holzweg.

17.06.2013

Interview / 20 Jahre Eduard »Edi« Hacker.

Eduard Hacker, Pädagoge, Coach und Mastertrainer, ist bereits seit 20 Jahren bei der GfP tätig und spricht in diesem Interview rückblickend über die Veränderungen, Konstanten und Höhepunkte seiner »Dienstzeit«.

24.05.2013

Qualitätssicherung bei der GfP

Exzellenz ist kein einmaliger Akt, sondern eine Gewohnheit. (Aristoteles) Um unseren selbstauferlegten Maßstäben gerecht zu werden, werden bei uns alle Projekte und durchführenden Personen im Rahmen eines standardisierten Qualitätssicherungsprozess geprüft.

16.05.2013

Übergang meistern / Interview mit Leopold Stieger

Wenn Pensionisten wieder arbeiten gehen, liegt das meist nicht an ökonomischen, sondern sozialen Gründen.

Florian M. Stieger

14.05.2013

MMM: Merkur, Mystery Shopping und Microtraining

Florian M. Stieger über Personalentwicklung bei Merkur: Customer-Experience ist ein strapaziertes Wort, das in kaum einer Unternehmensbroschüre fehlt. Was aber, wenn beim Kundenservice neuen Benchmarks gesetzt werden sollen?

07.05.2013

Tools / 360 Grad Feedback

Ein konsequentes Entwicklungsinstrument der Personalentwicklung? Immer mehr Kunden der GfP erkennen die Bedeutung des 360 Grad Feedbacks und haben bereits erfolgreich Pilotprojekte durchgeführt.