NEWS

02.12.2013

Wenn du es eilig hast, gehe langsam.

Einen Gang zurückschalten und trotzdem alles schaffen: In Phasen des Hochbetriebs fühlt man sich wie das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland.

26.11.2013

Talent Management

Talentmanagement Programme werden leider größtenteils noch immer von einer gewissen »Schulbank-Mentalität« dominiert. Viel erfolgreicher fährt man allerdings mit anderen Methoden und Programmen, die auf ein selbständiges Lernen und Arbeiten abzielen, wie zum Beispiel dem Action Learning Programm.

19.11.2013

Ist der Name »Change« noch zeitgemäß?

Die Inflation des »Change«- Begriffs. Jeder kennt sie. Begriffe die nicht mehr wirklich klar definier- und abgrenzbar sind, weil sie irgendwann so inflationär gebraucht werden, dass ihre ursprüngliche Bedeutung fast schon wieder in Vergessenheit geraten ist.

11.11.2013

Kreativität unter Druck

Kreativität ist nicht nur in der Marketing oder PR- Abteilung eines Unternehmens hilfreich, sondern generell für die Ideen- bzw. Lösungsfindung in fast allen Bereichen. Wie schafft man es also, seine kreative Ader auch unter Zeitdruck anzuzapfen?

05.11.2013

Skrupellose Chefs

Über das Thema der psychopathischen und narzisstischen Auffälligkeiten in Chefetagen stolpert man in letzter Zeit immer häufiger. Psychopathische Eigenschaften in abgemilderter Form fördern angeblich den Erfolg[1].

29.10.2013

Werden auch Sie zum Überflieger

Die GfP Academy Seminare bieten für jeden die richtigen Maßnahmen zur Weiterentwicklung. Sei es zum Thema Führung, Change Management, Persönlichkeitsentwicklung, Innovation oder zur umfassenden Personalentwicklung.

21.10.2013

Co-Working / Florian Stieger im Karrieren Standards

»Florian Stieger im Karrieren Standards über Co-Working Spaces und warum nicht nur Einzelunternehmer davon profitieren.«

15.10.2013

Hemmende Faktoren bei der Umsetzung von Scrum

Das Ziel beim Einsatz von Scrum ist es, dem Ideal einer agilen Organisation einen Schritt näher zu kommen.

14.10.2013

Wenn sie gehen, winke hinterher.

Clemens Stieger im Kurier über die neuen Gründe, warum MitarbeiterInnen kündigen und was dies für Unternehmen bedeutet.

Finden Sie den gesamten Artikel unter diesem Link.