NEWS

27.03.2013

Recruiting: Fischen im Netz

Richtig genutzt sind Facebook, Xing & Co. ideale Recruiting-Instrumente. Für viele Personalberater sind die Plattformen aber noch Neuland. Hier der gesamte Artikel.

12.03.2013

Open Innovation / FührungsWerkstatt.

»Bei den Open Innovation Gesprächen handelt es sich um einen kreativen Prozess, in dem die TeilnehmerInnen im Rahmen einer netten Plauderei ihre Gedanken zum Thema Führungsentwicklung austauschen.« betont Florian Stieger (Geschäftsführer GfP)

12.03.2013

Open Innovation / How to?

Wissen, Ideen und Kreativität sind essenzielle Wirtschaftsgüter und mit die wichtigsten Voraussetzungen für Innovation. Open Innovation Gespräche bieten die beste Grundlage, um dieses Gut zu vergrößern und die eigene Betriebsblindheit effektiv zu überwinden.

06.03.2013

Marke trifft Architektur

Mit Corporate Identity verhält es sich ähnlich wie mit unserer persönlichen Identität. Sie ergibt sich aus einer Vielzahl von Faktoren, die auch nach außen sichtbar werden, wie die Wahl unserer Kleidung, unseres Autos oder unserer Wohnungseinrichtung.

04.03.2013

Teilzeit-Führen / Teil 2.

Zwei Führungskräfte, eine Position? Führen in Teilzeit ist in vielen Unternehmen aufgrund mentaler und struktureller Hürden noch unvorstellbar. Dass dies allerdings sehr gut funktionieren kann, zeigt ein Artikel der Harvard Business Review.

21.02.2013

Gesundes Führen II: In der Praxis

Letztens haben wir in folgendem Blogbeitrag die ökonomische Notwendigkeit von gesundem Führen beschrieben, nun wollen wir uns ansehen, wie man gesunde Führung im Arbeitsalltag realisieren kann.

18.02.2013

Gesundes Führen I: Eine ökonomische Notwendigkeit

Gesundheit und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sind in den letzten Jahren zu einem öffentlichen Brennpunktthema avanciert.

12.02.2013

Entrepreneurship + Others2 + Space = Engagement?

Warum werden in Coworking Spaces so viele neue kreative Ideen entwickelt? Was macht Coworkers so erfolgreich in der Umsetzung der Ideen?