NEWS

15.06.2016

Kundenorientierung / Qualitätsoffensive am Telefon.

Das Schreckgespenst Service-Hotline. Lange Zeit in einer Warteschleife hängen, evtl. wird ein wirklich schreckliches Lied als Überbrückung gespielt und Ihnen wird versichert, dass die nächste Leitung für Sie reserviert sei.

08.06.2016

Teams / Sind virtuelle Teams real?

Virtuelle Teams sind schon seit geraumer Zeit im Arbeitsalltag angekommen. Die voranschreitende Globalisierung und höhere Arbeitsteiligkeit fordern, dass Teams über die Grenzen der eigenen vier (Büro-)Wände zusammenarbeiten.

01.06.2016

Facilitation / Train The Trainers.

... oder: wie wir anderen lehrten, das Trainingsdasein zu lieben. Angstschweiß, Panik, erhöhter Puls und unruhige Nächte. Das alles wird von Personen beschrieben, die kurz davor stehen, ein fachliches Training zu halten. Doch warum so viel Unwohlsein?

25.05.2016

Management / Faszination Organisationsgestaltung.

Agile Organisationen liegen im Trend und sind in aller Munde. Senior Berater Reinhard Bacher philosophiert über die frühen Beratungsbeginne der GfP und zieht Parallelen zu aktuellen Entwicklungen. Veränderung? Wenn, dann richtig.

26.04.2016

Nachgefragt / Bernhard Capek.

Frage: Was ist per se wichtiger, was bringt einen im Leben weiter, die Frage oder die Antwort? Damit verhält es sich wohl wie mit der berühmten Henne und dem Ei. Das eine ist nichts ohne das andere. Und umgekehrt.

25.04.2016

Nachgefragt / Bernhard Einsiedler.

Frage: Was ist per se wichtiger, was bringt einen im Leben weiter, die Frage oder die Antwort? Damit verhält es sich wohl wie mit der berühmten Henne und dem Ei. Das eine ist nichts ohne das andere. Und umgekehrt.

18.04.2016

Wir / laden Sie auf einen Kaffee ein.

Was genau ist eine Lernarchitektur und warum sind LernarchitektInnen mehr als KundenbetreuerInnen? Diese und weitere Fragen können am besten im direkten Gespräch beantwortet werden. Und warum nicht gleich bei einem guten Kaffee?

21.03.2016

Gamification / Ein Rückblick.

Beim vergangenen Business Frühstück haben wir versucht folgender Frage auf den Grund zu gehen: Handelt es sich bei Gamification um einen Trend, Hype oder die Realität? Muss man letztendlich Kritikern klein beigeben und gestehen, dass es sich lediglich um ein neues Kunstwort handelt?

09.03.2016

Interview / Reinhard Bacher HRweb.

"[...] denn ein Veränderungsprojekt muss scheitern, wenn die Unternehmensführung nicht ehrlich dahintersteht – und ehrlich dahinter stehen, ist mehr, als eine karge Order zu geben." unser Senior Berater Reinhard Bacher im Interview mit HRweb.