NEWS

07.03.2016

Nachgefragt / Reinhard Bacher.

Frage: Was ist per se wichtiger, was bringt einen im Leben weiter, die Frage oder die Antwort? Damit verhält es sich wohl wie mit der berühmten Henne und dem Ei. Das eine ist nichts ohne das andere. Und umgekehrt.

01.03.2016

Interview / C. Stieger HR-Times.

„Warum brauchen wir in unserem Unternehmen Führung?“ Das ist eine meist überraschende Frage, auf die Unternehmen oft keine klare Antwort haben. Für uns gehört Führung bereits zum Inventar eines Unternehmens, so dass wir es gar nicht mehr hinterfragen.

08.02.2016

Personality / Pension: Lust oder Frust?

Früher war es Sitte, als Pensionist glücklich zu scheinen, ja zu sein. Deshalb laufen viele wie Lemminge in die (Früh-)Pension. Heute hört man mehr und mehr, dass Pension nicht automatisch für alle das Glück, sondern ein Ergebnis persönlicher Vorbereitung und Entscheidung ist.

08.02.2016

Achtsamkeit / Eigenschaft, Fähigkeit oder Bereitschaft?

Achtsamkeit: Neues Allheilmittel und auf dem besten Weg zum Megatrend erklärt zu werden. Doch wie so oft ist neu eher nur aufgewärmt und neu-artig vermarktet. Berater Josef Hinterecker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem besagten Konzept. Ein kritischer Kommentar.

27.01.2016

Networking / Event Rückschau.

Am 19.01.2016 lud Gunda Horvath zu ihrem ersten offiziellen Networking-Event ein. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Wie Gunda den Abend erlebt hat und ob es den TeilnehmerInnen genau so erging, können Sie in diesem Betrag herausfinden.

20.01.2016

Management / Die Fünfte Disziplin wird 25

Ein kleiner Hinweis unsererseits: managerSeminare huldigt den Long-Time-Seller "Die Fünfte Disziplin" (Peter Senge) mit einem eigenen Artikel. Leider ist dieser nur für AbonnentInnen des besagten Magazins kostenfrei einsehbar.

18.12.2015

Leadership / Führungskräfte kritisieren Führungsentwicklung.

Dass Führungskräften eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Veränderungen zukommt, bezweifelt heuzutage niemand mehr. Wirklich niemand? Eine bestimmte Zielgruppe widerspricht hier.

11.12.2015

Human Capital / Das Ende des Mitarbeitergesprächs.

Der Trend zur medial diskutierten Kritik an bestehenden und etablierten HR-Praktien geht weiter. War es zuletzt das Performance Management so geht es jetzt dem MAG an den Kragen.

02.12.2015

Management Agenda / English Report.

Die Ergebnisse der 1. GfP Management Agenda sind nun auch in zusammengefasster Form bei unseren britischen Kooperationspartnern Roffey Park erschienen. Wir stellen Ihnen den Kurzbericht hier gerne zur Verfügung.