Führungsstärke ausstrahlen NEU!

Mehr Wirkung durch Präsenz-Status.

Führung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und gezielter Wirkung. In jeder Begegnung – ob im Meeting, im Teamgespräch oder im Konflikt – senden wir unentwegt Signale, die unseren Status und damit unsere Wirkung auf andere prägen. Denn unser Status ist dynamisch. Wir inszenieren ihn unbewusst in jeder Interaktion neu – in Bruchteilen von Sekunden. Wer daher den eigenen Status souverän steuern kann, wirkt präsent, authentisch und überzeugend.
Durch kleinste Signale unserer Körpersprache zeigen wir, ob wir als stark wahrgenommen werden oder als leicht manipulierbar gelten. Den eigenen Status bewusst zu steuern hilft uns, erfolgreich durch unterschiedliche Situationen zu navigieren.
Dabei ist es nicht nur wichtig, Stärke und Durchsetzungskraft zu zeigen, sondern auch Flexibilität, Empathie und die Fähigkeit, sich zurückzunehmen, wenn die Situation es erfordert.

Zielsetzung

Die Teilnehmer*innen haben ein klares Verständnis für ihre persönliche Wirkung entwickelt können flexibel zwischen verschiedenen Verhaltensweisen wechseln. Sie können gezielt entscheiden, wann es sinnvoll ist, Stärke und Präsenz zu zeigen, und wann es effektiver ist, sich zurückzunehmen und andere zu stärken. Die Teilnehmer*innen haben Strategien und Werkzeuge erlernt, um Dynamiken in ihrem Team souverän zu gestalten, Vertrauen zu fördern und authentisch aufzutreten. Sie sind in der Lage, ihre Erkenntnisse direkt in ihren Führungsalltag zu integrieren.

Inhalte

  • Wirkungsstark auftreten: Reflektieren Sie Ihre Wirkung auf andere und entwickeln Sie ein klares Bild von Ihrem Führungsstil, einschließlich der Fähigkeit, sich je nach Kontext anzupassen.
  • Hoch- und Tiefstatus verstehen und nutzen: Lernen Sie, warum beides wichtig ist – wann es sinnvoll ist, Präsenz zu zeigen und zu führen, und wann es klug ist, sich zurückzunehmen und anderen Raum zu geben.
  • Körpersprache und Stimme als Führungsinstrumente: Erfahren Sie, wie Ihre Haltung, Gestik, Mimik und Stimme Ihre Wirkung beeinflussen – und wie Sie diese bewusst steuern können, um sowohl Stärke als auch Empathie auszustrahlen.
  • Die Kunst der Präsenz: Entwickeln Sie Strategien, um in entscheidenden Momenten authentisch, klar und selbstbewusst aufzutreten – ob Sie führen oder folgen.
  • Flexibel führen: Erhöhen Sie Ihre Handlungsfähigkeit, indem Sie Ihre Komfortzone erweitern und lernen, zwischen Hoch- und Tiefstatus zu wechseln, um situativ angemessen zu agieren.
  • Dynamik und Einfluss: Erkennen Sie unbewusste Status-Dynamiken in Gesprächen und Meetings und lernen Sie, diese gezielt zu gestalten, ohne dabei aufgesetzt zu wirken.

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektleiter*innen